Danke für die Zeit
Auch wenn das Seminar „Zukunftsorientiert“ anders als geplant stattfand, war am Ende der Dank der Schüler*innen im Vordergrund. In der […]
Artikel lesen„Information schafft Toleranz“
Politische Bildung ist für das Bildungszentrum Burg Schwaneck ein wichtiger Auftrag; sie ist ein eigenständiger Bereich der Bildungsarbeit. Unsere Jugendbildungsstätte […]
Artikel lesenEin Zeichen gegen die Vereinzelung: Gemeinsam aktiv in Zeiten des Lockdowns
Ein Einblick in die Seminartage „Der Schlüssel zur Kompetenz – Sozialkompetenztrainings für die 8.Jahrgangsstufe“ der 8. Klassen des Gymnasiums Vaterstetten… […]
Artikel lesenDer Juleica-Krimi auf der Burg Schwaneck
„Das war was! Eine Jugendleiter*innen-Ausbildung während des Lockdown Light… Wir haben bis zum Schluss gehofft, dass wir sie nicht absagen […]
Artikel lesenBerufsorientierung trotz Corona
Der Juli 2020 stand für die Mittelschüler*innen im Landkreis München im Zeichen der Berufsorientierung. Mit viel Engagement und Einfallsreichtum wurden […]
Artikel lesenDer Frühling wird wild! – Kochen mit Kräutern aus Wald und Wiese regional, saisonal – von daheim für daheim
Digitale Premiere mit Euch im Naturerlebniszentrum: Wir laden Dich ein, mit uns gemeinsam am 27. Mai von 18 bis 20 […]
Artikel lesenKlima-Krimi im Naturerlebniszentrum
Film ab für ein besseres Leben! – Klima-Krimi im Naturerlebniszentrum Die Warnungen vor verheerenden Folgen der Erderwärmung und des Klimawandels […]
Artikel lesenFilm ab!
Am Wochenende 30. und 31. März 2019 fanden sich im Naturerlebniszentrum zehn Kinder und Jugendliche von elf bis 16 Jahren […]
Artikel lesen„Und wer bist du?“ –
Kennerlerntage auf der Burg Schwaneck
„Wo schlafen wir denn?“, „Sind unsere Zimmer im Burgturm?“ „Was gibt es zu essen, wenn wir hier sind?“ Es ist […]
Artikel lesen„Der Tod lauert im grünen Cocktail“
„Neeein! Nicht den Keks! Nicht den Keks aufessen! Du kannst doch nicht einfach den Keks aufessen! Das ist doch ein […]
Artikel lesen