Hintergrundartikel zu aktuellen Themen der Kinder- und Jugendarbeit
Mit JuLeiCa fit für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Vom 1. bis zum 7. April fand auf dem Gelände der Burg Schwaneck eine spannende Jugendleiter*innenschulung statt. Zehn Teilnehmer*innen im […]
Artikel lesenDanke für die Zeit
Auch wenn das Seminar „Zukunftsorientiert“ anders als geplant stattfand, war am Ende der Dank der Schüler*innen im Vordergrund. In der […]
Artikel lesen„Information schafft Toleranz“
Politische Bildung ist für das Bildungszentrum Burg Schwaneck ein wichtiger Auftrag; sie ist ein eigenständiger Bereich der Bildungsarbeit. Unsere Jugendbildungsstätte […]
Artikel lesenEin Zeichen gegen die Vereinzelung: Gemeinsam aktiv in Zeiten des Lockdowns
Ein Einblick in die Seminartage „Der Schlüssel zur Kompetenz – Sozialkompetenztrainings für die 8.Jahrgangsstufe“ der 8. Klassen des Gymnasiums Vaterstetten… […]
Artikel lesenBerufsorientierung trotz Corona
Der Juli 2020 stand für die Mittelschüler*innen im Landkreis München im Zeichen der Berufsorientierung. Mit viel Engagement und Einfallsreichtum wurden […]
Artikel lesenDer Frühling wird wild! – Kochen mit Kräutern aus Wald und Wiese regional, saisonal – von daheim für daheim
Digitale Premiere mit Euch im Naturerlebniszentrum: Wir laden Dich ein, mit uns gemeinsam am 27. Mai von 18 bis 20 […]
Artikel lesenFilm ab!
Am Wochenende 30. und 31. März 2019 fanden sich im Naturerlebniszentrum zehn Kinder und Jugendliche von elf bis 16 Jahren […]
Artikel lesen„Und wer bist du?“ –
Kennerlerntage auf der Burg Schwaneck
„Wo schlafen wir denn?“, „Sind unsere Zimmer im Burgturm?“ „Was gibt es zu essen, wenn wir hier sind?“ Es ist […]
Artikel lesenABSCHIEDE und AUFBRÜCHE
Neu im Fort- und Weiterbildungsprogramm
Leben und Bildung sind stete und unstete Prozesse der Veränderung, denn „Alles wandelt sich, nichts vergeht“ (Ovid). Ganz in diesem […]
Artikel lesenKunstWerkZukunft – Kinder werden zu Illustrator_innen
Bei einem Osterferienworkshop im Naturerlebniszentrum der Burg Schwaneck wurden 13 Kinder zwischen 9 und 12 Jahren zu Illustrator_innen eines exotischen […]
Artikel lesen